
Dein Sportverein im Münchner Westen
SV WALDECK OBERMENZING
SV WALDECK OBERMENZING
Sport mit Herz und Tradition
Seit unserer Gründung im Jahr 1920 ist der SV Waldeck Obermenzing zu einer festen Größe im Münchner Westen gewachsen. Mit über 1.000 Mitgliedern zählen wir heute zu den vielseitigsten Sportvereinen der Region.
Unser Herz schlägt für den Fußball – besonders im Jugendbereich, wo unsere Teams zu den erfolgreichsten in München gehören. Doch wir bieten noch viel mehr: Kinderturnen, Fitnessgymnastik, Reha-Sport, Step-Aerobic, Zumba und andere... bei uns findet jede Generation ihren Platz in der Bewegung.
Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern – und dabei auch Eltern und Großeltern mitzunehmen. Denn Sport verbindet. Unser breit gefächertes Angebot schafft Raum für Begegnung, Gesundheit und Lebensfreude – für alle Altersgruppen.
Was uns besonders macht? Engagement. Gemeinschaft. Ehrenamt.
Unser Verein wird vollständig von Ehrenamtlichen getragen – vom Vorstand über die Übungsleiter bis hin zu den vielen helfenden Händen im Hintergrund. Dieses Miteinander ist unser Fundament.
Wir setzen auf Respekt, Fairness und Zusammenhalt – auf und neben dem Platz. Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sind weit mehr als nur sportliche Begleiter – sie sind Vorbilder, Motivatoren und Teil einer starken Gemeinschaft.
Unser Anspruch: Sport mit Freude, Herz und Perspektive.
MITGLIEDER-
STRUKTUR

MITGLIEDER
MÄNNER | FRAUEN

BREITENSPORT
STRUKTUR

FUSSBALL
STRUKTUR


ALTERS-STRUKTUR
MITGLIEDER- ENTWICKLUNG

SV WALDECK | WIE ES ZUM NAMEN KAM
Der Verein wurde am 22. Januar 1920 in der Gaststätte „Grüner Baum zu Obermenzing“ durch 15 Obermenzinger mit dem Namen „FC Obermenzing“ gegründet.
Als erster 1. Vorstand wurde Herr Georg Kaletsch gewählt. Als erstes Spielfeld wurde der Platz an der Hartmannshofer Straße (heute Münchhausener Straße) ausgewiesen.
Bereits 1921/22 erfolgte ein Umzug des Spielfeldes zum Schloß Waldeck in Karlsfeld, heute Gerberau. Bedingung des Baron von Waldeck für die Überlassung des Grundstücks als Fußballfeld war die Namensänderung des Vereins in „FC Waldeck Obermenzing“.
Nachdem in den Jahren 1948-1950 weitere Abteilungen hinzugegründet wurden (Eisschützen, Damen-Handball, Tischtennis, Schäferhund-Abteilung), erfolgte eine weitere Namensänderung zu „SV Waldeck Obermenzing“.

100 JAHRE SV WALDECK OBERMENZING -
EIN JAHRHUNDERT VEREINSGESCHICHTE
Im Jahr 2020 feierte der SV Waldeck Obermenzing ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Vereinsgeschichte, geprägt von sportlichen Erfolgen, Gemeinschaft und Engagement. Aufgrund der damals anhaltenden Corona-Pandemie mussten die geplanten Feierlichkeiten jedoch verschoben werden – und wurden zwei Jahre später mit umso größerer Freude nachgeholt.
Zur Feier dieses bedeutenden Meilensteins wurde eine umfangreiche Festschrift erstellt, die nun zum Download bereitsteht. Sie bietet einen spannenden Einblick in die bewegte Geschichte des Vereins – mit einer detaillierten Chronik, Interviews mit Vereinslegenden sowie Grußworten aus Politik und Sport.
Hier geht’s zum Download der Festschrift zur 100-Jahr-Feier